alt
Bistro Sibbarp - Malmö
Sjöstugan - Älmhult

Nachhaltigkeit bei First Camp – Abfall

Nachhaltige Abfallwirtschaft ♻️

Bei First Camp arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Abfallaufkommen zu reduzieren – um die Umwelt zu schützen und verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Weniger Abfall bedeutet eine geringere Umweltbelastung und trägt dazu bei, die Ressourcen unseres Planeten zu bewahren. Gleichzeitig kann dies auch zu Kosteneinsparungen führen, da geringere Abfallmengen oft niedrigere Entsorgungskosten bedeuten.

Wir möchten es unseren Gästen so einfach wie möglich machen, das Richtige zu tun – und setzen daher auf klare Beschilderungen und gezielte Informationen zur Abfalltrennung an unseren Standorten.

So reduzieren wir unser Abfallaufkommen

Erfassung der Abfallmengen

Wir erfassen und dokumentieren zentral die Abfallmenge pro Standort einmal jährlich – überall dort, wo verlässliche Daten vorliegen. So können wir die Entwicklung über die Zeit verfolgen und gezielt analysieren, wo und wie wir unsere Abfallmengen weiter reduzieren können.

Mülltrennung an unseren Standorten

Wir trennen den Abfall, der an unseren Standorten entsteht, und bieten auch unseren Gästen die Möglichkeit zur Mülltrennung. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und fördert das Recycling. Wenn unsere Gäste sich aktiv beteiligen, steigt zudem das Bewusstsein für nachhaltiges Abfallmanagement. Denn: Es soll einfach sein, das Richtige zu tun!

Papierkörbe in den Badezimmern

Alle Badezimmer, Toiletten und Servicegebäude sind mit Papierkörben ausgestattet. Sie bieten einen praktischen Ort zur Entsorgung von Hygieneartikeln wie Toilettenpapier, was zu mehr Sauberkeit, Komfort und einem angenehmeren Aufenthalt beiträgt – und zugleich die Reinigung erleichtert.

Spender für Hygieneartikel

Wir verzichten auf Einwegverpackungen für Hygieneprodukte wie Shampoo, Duschgel oder Seife.
Stattdessen setzen wir auf nachfüllbare Spender in den Hütten, Personalräumen und Servicegebäuden.

Nachhaltige Verpflegung ohne Einwegprodukte

An unseren Standorten verwenden wir grundsätzlich keine Portionsverpackungen oder Einweggeschirr. In unseren Bistros werden Produkte wie Butter, Marmelade und Joghurt in wiederverwendbaren Behältern wie Gläsern, Schüsseln oder Kannen serviert – Portionsverpackungen kommen nur beim Takeaway zum Einsatz. Auch Einwegbecher, -gläser, -teller und -besteck vermeiden wir bewusst und bevorzugen Mehrwegprodukte. Strohhalme und Löffel aus biologisch abbaubarem Material wie Papier oder Holz werden nur dann verwendet, wenn es nötig ist – und in begrenztem Umfang.

Kanot Sjöstugan - Älmhult

Tauche ein in unseren Nachhaltigkeitsbericht

First Camp ist Teil der Unternehmensgruppe First Camp Group. In unserem Nachhaltigkeitsbericht erfährst du mehr über unsere gemeinsamen Ziele, Initiativen und Ergebnisse.