Hundsemester på First Camp Solvik - Kungshamn
Hundvänlig camping på First Camp Solvik - Kungshamn, en perfekt camping för dig som campar med hund.
På våra campingplatser är hundar alltid välkomna. Hundvänlig camping i Helsingborg
Hundvänlig camping för dig som campar med hund på Västkusten. First Camp Solvik - Kunshamn

Reisen mit Hund auf First Camp

Tipps für deinen nächsten Reise mit Hund 🐶

Auf unseren Campingplätzen sind Hunde herzlich willkommen! Immer mehr Menschen nehmen ihren Hund mit in den Urlaub – laut einer Umfrage von Doggy möchten 8 von 10 Hundebesitzer ihren Vierbeiner mit auf Sommerabenteuer nehmen. Alle unsere Campingplätze sind hundefreundlich, doch damit dein Urlaub für Mensch und Tier gleichermaßen entspannt wird, ist eine gute Planung wichtig. Hier findest du alle wichtigen Informationen für deine nächste Reise mit Hund!

10 Tipps für eine gelungene Reise mit Hund

Frühzeitig planen
Suche im Voraus nach hundefreundlichen Parks, Stränden, Restaurants und Unterkünften. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen wie tamedhunden.de oder Facebook-Gruppen, die Tipps zu hundefreundlichen Orten sammeln. Hier findest du unsere besten hundefreundlichen Campingplätze.

Das richtige Reiseziel wählen
Eine entspannte Woche auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus ist für deinen Hund ein echtes Paradies! Denke bei der Planung deiner Route immer an deinen Vierbeiner, damit der Urlaub für die ganze Familie ein schönes Erlebnis wird. Auf First Camp sind alle Campingplätze hundefreundlich! Viele unserer Plätze verfügen über Hundeduschen, Freilaufbereiche und Hundestrände in der Nähe.

Sicher reisen
Egal ob mit Auto oder Wohnmobil – dein Hund muss immer sicher untergebracht sein, entweder in einer Transportbox oder mit einem speziellen Sicherheitsgurt. Einige unserer naturnahen Campingplätze sind über unbefestigte Straßen erreichbar – eine Anti-Spill-Wasserschale kann hilfreich sein, damit dein Hund trinken kann, ohne Wasser zu verschütten. Plane regelmäßige Pausen ein, damit sich dein Hund die Beine vertreten kann.

Achtung vor Hitze
Hunde überhitzen schnell. Lass deinen Hund niemals allein im Auto, und denke daran, dass Wohnwagen und Wohnmobile sich schnell aufheizen können. Stelle sicher, dass dein Vierbeiner immer genügend Wasser hat!

Immer genug Wasser bereitstellen
An heißen Tagen kann es für Hunde schwierig sein, genug zu trinken. Feuchtfutter kann helfen, den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Ein Tipp für besonders heiße Tage: Schneide das Feuchtfutter in kleine Stücke und friere es ein – eine kühle und erfrischende Belohnung für deinen Hund!

Gemeinsame Zeit genießen
Mach wirklich Urlaub – tausche das Büro oder das Homeoffice gegen weite Felder, Wälder und endlose Strände. Schalte die Arbeitsmails aus und genieße gemeinsam mit deinem Hund entspannte Spaziergänge oder größere Abenteuer. Das tut euch beiden gut!

Für ausreichend Bewegung sorgen
Gelangeweile kann dazu führen, dass Hunde mehr bellen oder unruhig werden. Balance-Übungen, Schwimmen, Suchspiele oder Apportieren sind perfekte Beschäftigungen für den Sommer. Denke daran, dass Hunde in der Hitze schneller ermüden. Plane daher längere Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradtouren am frühen Morgen oder späten Abend.

Erfrischendes Badevergnügen
Hat dein Hund Lust auf eine Abkühlung? Informiere dich über hundefreundliche Strände und achte auf Algenblüten, da einige Algen giftig sein können. Eine Schwimmweste und Wasserspielzeug können den Badespaß noch steigern. Trockne deinen Hund nach dem Baden gut ab, um Hautirritationen zu vermeiden. Schau dir unsere hundefreundlichen Campingplätze an und finde Reiseziele in der Nähe von Hundestränden!

Für den Notfall vorbereitet sein
Wenn Hunde auf Reisen verloren gehen, finden sie oft schwerer zurück. In Deutschland müssen Hunde gechipt und bei einem Haustierregister registriert sein – das erleichtert das Wiederfinden im Ernstfall. Speichere außerdem die Telefonnummer und Adresse eines lokalen Tierarztes. Das dauert nur wenige Sekunden, kann aber im Notfall das Leben deines Hundes retten.

Ist Urlaub wirklich die beste Wahl für deinen Hund?
Auf unseren hundefreundlichen Campingplätzen ist dein Vierbeiner immer willkommen! Falls du jedoch Ausflüge planst, die für deinen Hund zu stressig oder ungeeignet sind, solltest du überlegen, ob er nicht besser zu Hause bleibt. Manchmal ist es entspannter für deinen Hund, wenn er bei Familie, Freunden oder in einer Hundepension untergebracht wird.